Keine deutschen Waffen an Kriegsparteien!
13. Sep 2006
indem Waffenlieferungen an Länder genehmigtwurden, die diese Kriterien erfüllen. Israel aber auch andere Länder der
Region sind in Konflikte verwickelt, verletzen Menschen- und Völkerrecht.
Konkret wendet sich das Bündnis gegen die Auslieferung eines Testexemplars
des gepanzerten Truppentransportfahrzeugs Dingo 2 und den Bau und
Lieferung von zwei U-Booten der Dolphin-Klasse an Israel.
Die Petition fordert den Bundestag dazu auf, die Bundesregierung, den
Bundessicherheitsrat und die zuständigen Ministerien zu veranlassen, diese
Genehmigungen unverzüglich zurückzunehmen.
Zu den Unterstützern der Petition gehören:
Aachener Friedenspreis e.V.; Ak Nahost Berlin; Aktionsgemeinschaft Dienst
für den Frieden e.V. (AGDF); Arbeits- und Koordinierungsstelle PRAKTISCHE
SCHRITTE für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung; BBU e.V.;
BUKO-Kampagne Stoppt den Rüstungsexport, Bremen; Bund für Soziale
Verteidigung e.V.; BUND Südpfalz; Bundesverband Deutsch-arabischer Vereine
e.V.; Deutsch-Palästinensischer Frauenverein; Deutsche
Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK); Ellen
Rohlfs (Gush Shalom); FI Nottuln; Frauen in Schwarz Deutschland;
Friedensforum Mönchengladbach; Friedensgruppe Altenholz; Hamburger Forum für
Völkerverständigung und weltweite Abrüstung e.V.; IALANA, deutsche Sektion
der International Association of Lawyers Against Nuclear Arms;
Informationskreis Rüstungsgeschäfte in Hamburg; Internationale Frauenliga
für Frieden und Freiheit; IPPNW-Internationale Ärzte zur Verhütung eines
Atomkriegs, Deutsche Sektion; Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in
Nahost; Kooperation für den Frieden; Lebenshaus Schwäbische Alb -
Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit; Frieden und Ökologie e.V.;
Libanesischer Kulturverein e.V.; Münchener Bündnis gegen Krieg und
Rassismus; Ökumenisches Friedensnetz Düsseldorfer Christinnen und Christen;
Palästinensische Gemeinde Deutschland e.V.; Pax Christi, deutsche Sektion;
Ramsteiner Appell; Arbeitskreis Marburger WissenschaftlerInnen für Friedens-
und Abrüstungsforschung (AMW)
Die Petition kann online unter http://www.ippnw.de/Kampagnen/ unterzeichnet
werden.